So feiern wir den Alpe Mohr Kocherlball! Wir erwarten unsere Gäste in Tracht, Uniform oder Dienstkleidung. Schön wären auch eigene Kerzenständer und Dekoration auf den Tischen. Ab 05:00 Uhr feiern wir, essen und trinken. Wir freuen uns auf gut gekleidete, originelle „Bedienstete“ Geschichte um den Kocherlball München. Um 1880 hatte man als Hausangestellter nicht viel Freizeit – darum trafen sich die Bediensteten schon im Morgengrauen, um vor Beginn der täglichen Arbeit zu tanzen und zu feiern. Bis zu 8000 Dienstmädchen, Hausdiener, Soldaten, Köchinnen und Köche schwangen damals ihr Tanzbein beim Kocherlball.